5
home,page-template,page-template-full_width,page-template-full_width-php,page,page-id-5,bridge-core-2.8.3,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,qode_grid_1300,footer_responsive_adv,hide_top_bar_on_mobile_header,qode-theme-ver-26.7,qode-theme-bridge,disabled_footer_top,qode_header_in_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-6.6.0,vc_responsive

51. Rothaar-Waldlauf am 07.10.2023

 

Ein herzliches Hallo an unsere Läuferinnen und Läufer,

an alle Mitglieder der Walking-Familie, Freunde und Helfer des Rothaar-Waldlaufes!

Der 51. Rothaar-Waldlauf und damit über ein halbes Jahrhundert Lauftradition am und um den Rothaarsteig steht in diesem Jahr an.
Ab dem 15. Februar 2023 wird unser Anmeldeportal für euch geöffnet  und wir freuen uns wie immer auf eure Anmeldung.

 

Nach zwei virtuellen Läufe in 2020 und 2021 waren wir sehr glücklich, dass wir unseren Rothaar-Waldlauf in 2022 zum 50. Jubiläum mit leicht abgewandeltem Konzept wieder in Präsenz stattfinden lassen konnten.
Auch wenn wir, wie leider so viele Laufveranstaltungen im Umkreis, nicht annähernd die Teilnehmerzahlen der Läufe vor 2020 und damit vor der Pandemie erreichen konnten, haben wir uns auch nach dem Jubiläum für die Fortführung unseres Traditionslaufs entschieden.

 

Gerade auch das positive Feedback der Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach unserer Veranstaltung hat uns dazu veranlasst, zuversichtlich auf das Jahr 2023 und den 51. Rothaar-Waldlauf zu blicken und wir hoffen, dass sich die Teilnehmerzahlen weiter erholen werden.

 

Jedoch haben auch wir haben, durch die an vielen Stellen erhöhten Energiepreise, mit höheren Kosten zu kämpfen.
Das betrifft aktuell die Kosten für den Bustransport. Aus unserer Sicht wäre es nicht fair, die Mehrkosten für den Bustransfer auf die Startgelder aller Läufe umzulegen und daher müssen wir die Preise für den Bus- und Kleidertransfer für die Strecken der 15 km und 28 km entsprechend anpassen.
Bitte beachtet daher ganz besonders, dass ihr euch bei Bedarf direkt mit der Anmeldung einen entsprechenden Platz im Bus sichert. Nur so können wir einen Transport an die Startplätze der 15km und 28km Strecken sicherstellen und auch besser kalkulieren.

 

Wenn ihr uns und auch andere Veranstaltungen in der Planung unterstützen möchtet, dann meldet euch frühzeitig an, um den Veranstaltern ein gewisse Planungssicherheit zu geben.

 

Wir freuen uns selbstverständlich über jede eurer Anmeldungen, halten euch hier an dieser Stelle auf dem aktuellen Stand und stehen euch natürlich unter den angegebenen Kontaktdaten  gerne zur Verfügung!

 

Bleibt gesund und habt eine verletzungsfreie Trainings- und Wettkampfsaison 2023!

 

 

Wir sehen uns beim 51. Rothaar-Waldlauf am

 

07.10.2023

Liebe Grüße

Euer Orga-Team Rothaar-Waldlauf und die gesamte TSV Familie!

Der Rothaar-Waldlauf

Der Rothaar-Waldlauf des TSV Aue-Wingeshausen…was macht ihn so besonders und beliebt?

Der Rothaar-Waldlauf des TSV Aue-Wingeshausen ist anders als viele der heimischen Läufe ein Streckenlauf in seine Hauptstrecken und macht ihn dadurch sehr reizvoll. Dazu gesellen sich mehrere Streckenangebote als Rundkurse, die sowohl die ambitionierten Sportlerinnen und Sportler, wie auch die Hobbyläufer unter uns ansprechen. Viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer bezeichnen ihn als einen der schönsten Waldläufe Deutschlands und bei vielen Aktiven ist er fester Bestandteil des jährlichen Wettkampfkalenders. Ihr lauft über den Höhenkamm des Rothaarsteigs und könnt traumhafte Aussichten weit über das Wittgensteiner Land und das angrenzende Sauerland genießen. Und das im besten Fall bei  schönstem Herbstwetter im goldenen Oktober. Dazu gesellen sich beachtliche Wälder, sowie vielleicht eine imposante Begegnung mit den wieder angesiedelten Wisenten.

Unser Flair rund um den Lauf geben wir gerne als herzlich, offen und gut organisiert wieder, was kurz und knapp unsere vielen, lieben Feedbacks über fast 5 Jahrzehnte wiederspiegelt. Wir freuen uns immer wieder über unsere “alten Bekannten”, aber auch über jeden Läufer und jede Läuferin, die zum ersten Mal den Weg nach Aue-Wingeshausen finden. Wir arbeiten im kleinen Orga-Team immer an Verbesserungen und Innovationen und freuen uns, wenn wir Dinge optimieren und euch ein tolles Lauferlebnis bieten können. Das gelingt uns nur, da hinter uns eine großartige TSV-Helferfamilie steht, ohne die unser Lauf nicht möglich wäre.

Wir finden, dies alles sind Gründe genug, sich näher über den Rothaar-Waldlauf zu informieren, sich vielleicht heute schon anzumelden und uns kennenzulernen. Wir freuen uns auf euch und werden euch herzlich willkomen heißen, im wunderschönen Aue-Wingeshausen im Wittgensteiner Land beim TSV Aue-Wingeshausen.

 

Sportliche Grüße, auch im Namen aller Organisatoren/innen und TSVlern,

 

Steffi und Tobias Butka

(Orga-Team Rothaar-Waldlauf)

oder

Der Countdown läuft

 

Nur noch …

bis zum nächsten Lauf!

DSC_8525-scaled

Unsere Sponsoren