50. Rothaar-Waldlauf am 01.10.2022
Ein herzliches Hallo an unsere Läuferinnen und Läufer,
an alle Mitglieder der Walking-Familie, Freunde und Helfer des Rothaar-Waldlaufes!
Der 50. Rothaar-Waldlauf und damit ein halbes Jahrhundert Lauftradition am und um den Rothaarsteig ist für 2022 beendet.
Vielen Dank an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die sich trotz des anfangs nassen Wetters auf die Strecken begeben haben. Wir hoffen, ihr hattet einen schönen Tag und habt die Zeit bei uns genießen können.
Dankeschön auch an alle Helferinnen und Helfer, Sponsoren und Unterstützer, ohne die so eine Veranstaltung nicht möglich ist. Es waren wieder über 100 helfende Hände rund um die Veranstaltung für euch unterwegs und gerade den Helfern auf der Strecke, die trotz widrigen Umständen ausgeharrt haben, gilt ein besonderer Dank!
Nach zwei Jahren virtueller Läufe sind wir mit leicht abgewandeltem Konzept zurück und haben von vielen von euch bereits ein positives Feedback erhalten, wofür wir uns an dieser Stelle bedanken möchten.
Gerade dieses Feedback ist der Antrieb für die vielen Helfer und es tut auch einfach mal gut, wenn man weiß, dass sich die vielen Stunden gelohnt haben.
Aber wo es Lob gibt, kann es natürlich auch Kritik geben. Auch diese, sofern sie konstruktiv geäußert wird 😉, nehmen wir gerne auf und prüfen, wo wir noch Verbesserungen durchführen können.
Wenn Ihr uns also noch etwas sagen möchtet, schreibt uns gerne eine E-Mail über info@rothaar-waldlauf.de oder nutzt die Bewertungsmöglichkeit über diesen Link.
Sofern Ihr irgendwelche Sachen vermisst, meldet euch bitte ebenfalls per E-Mail über info@rothaar-waldlauf.de bei uns.
In den nächsten Tagen werden wir nun die vielen Bilder sichten und euch diese wie immer über diese Seite zur Verfügung stellen. Bitte habt Verständnis dafür, dass es einige Zeit in Anspruch nimmt, bis wir alle Bilder gesichtet und sortiert haben. Sobald wir damit fertig sind, werden wir euch auch per Email darüber informieren.
Die Ergebnislisten und Urkunden sind natürlich bereits online und können hier abgerufen werden.
Und damit ihr fit seid für den 51. Rothaar-Waldlauf, hier schon mal der Termin für das nächste Jahr
07.10.2023
Der Rothaar-Waldlauf des TSV Aue-Wingeshausen…was macht ihn so besonders und beliebt?
Der Rothaar-Waldlauf des TSV Aue-Wingeshausen ist anders als viele der heimischen Läufe ein Streckenlauf in seine Hauptstrecken und macht ihn dadurch sehr reizvoll. Dazu gesellen sich mehrere Streckenangebote als Rundkurse, die sowohl die ambitionierten Sportlerinnen und Sportler, wie auch die Hobbyläufer unter uns ansprechen. Viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer bezeichnen ihn als einen der schönsten Waldläufe Deutschlands und bei vielen Aktiven ist er fester Bestandteil des jährlichen Wettkampfkalenders. Ihr lauft über den Höhenkamm des Rothaarsteigs und könnt traumhafte Aussichten weit über das Wittgensteiner Land und das angrenzende Sauerland genießen. Und das im besten Fall bei schönstem Herbstwetter im goldenen Oktober. Dazu gesellen sich beachtliche Wälder, sowie vielleicht eine imposante Begegnung mit den wieder angesiedelten Wisenten.
Unser Flair rund um den Lauf geben wir gerne als herzlich, offen und gut organisiert wieder, was kurz und knapp unsere vielen, lieben Feedbacks über fast 5 Jahrzehnte wiederspiegelt. Wir freuen uns immer wieder über unsere “alten Bekannten”, aber auch über jeden Läufer und jede Läuferin, die zum ersten Mal den Weg nach Aue-Wingeshausen finden. Wir arbeiten im kleinen Orga-Team immer an Verbesserungen und Innovationen und freuen uns, wenn wir Dinge optimieren und euch ein tolles Lauferlebnis bieten können. Das gelingt uns nur, da hinter uns eine großartige TSV-Helferfamilie steht, ohne die unser Lauf nicht möglich wäre.
Wir finden, dies alles sind Gründe genug, sich näher über den Rothaar-Waldlauf zu informieren, sich vielleicht heute schon anzumelden und uns kennenzulernen. Wir freuen uns auf euch und werden euch herzlich willkomen heißen, im wunderschönen Aue-Wingeshausen im Wittgensteiner Land beim TSV Aue-Wingeshausen.
Sportliche Grüße, auch im Namen aller Organisatoren/innen und TSVlern,
Steffi und Tobias Butka
(Orga-Team Rothaar-Waldlauf)
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen unser Angebot zu verbessern. Sie können dies akzeptieren oder per Klick auf die Schaltfläche "Nur essenzielle Cookies akzeptieren" ablehnen sowie diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen. Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.